
Leitartikel zu Afghanistan: Terror-Finale
Viele Dutzend Todesopfer, darunter 13 US-Soldaten, zahlreiche Schwerverletzte, Chaos in Kabul, ein sichtlich schockierter und politisch angeschlagener US-Präsident – die Bilanz des...
Viele Dutzend Todesopfer, darunter 13 US-Soldaten, zahlreiche Schwerverletzte, Chaos in Kabul, ein sichtlich schockierter und politisch angeschlagener US-Präsident – die Bilanz des...
Nach dem chaotisches Ende des Afghanistan-Einsatzes wird bei Bundesministern und Behördenchefs nach Fehlern gesucht.
Irans Präsident Ebrahim Raisi hält nach dem Abzug der Amerikaner dauerhaften Frieden in Afghanistan für möglich .
Die Machtübernahme der Taliban in Kabul begräbt viele Hoffnungen und steht als Symbol für ein vielfaches Scheitern, findet Chefredakteur Stefan Schröder.
Ein Rechtsstaat darf rechtskräftig verurteilte ausländische Straftäter nicht in ihr Heimatland verfrachten, wenn sie dort um ihr Leben fürchten müssen, sonst wird der Rechtsstaat z...
Beim Streit um die Gaspipeline Nord Stream 2 sind offenbar die Würfel gefallen. Das Weiße Haus soll sich mit dem Kanzleramt in Berlin auf Kompromisse verständigt haben.
Irakische Krankenhäuser: Massive Reformforderungen werden nach der neuen schweren Brandkatastrophe mit mehr als 90 Toten laut.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den für 2020 geplanten Staatsbesuch in Israel jetzt nachgeholt. Es ist eine Reise in unruhigen Zeiten.