Kommentar zu Militärzielen in Russland: Einschneidend
Es ist wohl eher ein Eingeständnis als eine Ankündigung: der Hinweis der Ukraine, es sei angesichts Putins Kriegsführung legitim, auch Ziele auf russischem Boden anzugreifen. Zu di...
Es ist wohl eher ein Eingeständnis als eine Ankündigung: der Hinweis der Ukraine, es sei angesichts Putins Kriegsführung legitim, auch Ziele auf russischem Boden anzugreifen. Zu di...
Lebenslange Haft: Der türkische Präsident will mit dem brutalen Urteil gegen Osman Kavala alle Proteste unterbinden.
Emmanuel Macron hat Marine Le Pen niedergerungen – entsprechend groß war das Aufatmen in den meisten europäischen Hauptstädten. Doch der Erfolg des wiedergewählten französischen Pr...
Das Digitale-Dienste-Gesetz setzt endlich europaweite Standards für den Umgang mit Inhalten im Internet. Das Grundgesetz für das Netz soll den übermächtigen Giganten Facebook, Goog...
Eine Auslieferung von Julian Assange an die USA wäre ein schwerer Schlag für die Pressefreiheit. Dieser Schritt käme einer unmissverständlichen Warnung an alle Whistleblower und Be...
Corona und die EU: Ein Gremium soll bessere Vorkehrungen für künftige Herausforderungen herausarbeiten.
Der Nato-Beitritt von Schweden und Finnland nimmt Fahrt auf: Es geht bereits um die Aufnahmeanträge.
Der angebliche erste Einsatz von Chemiewaffen in Mariupol lässt die Welt aufschrecken – doch wie plausibel sind die Berichte?