
In Mittenaar fehlt es an Wohnraum für Flüchtlinge
Derzeit leben in der Gemeinde etwa 50 Menschen aus der Ukraine. Bald werden es an die 100 sein.
Derzeit leben in der Gemeinde etwa 50 Menschen aus der Ukraine. Bald werden es an die 100 sein.
Der Bau von vier Windrädern im Bereich "Ställchen/Blätterwand" nimmt langsam Formen an. So sollen die Anlagen aussehen.
Das große Industrieareal an der Bundesstraße in Bicken verändert langsam sein Gesicht. Derweil geht der Bau des neuen Feuerwehrstützpunktes voran.
Die Täter haben in der Dresdener Straße alte Kupferrohre gestohlen. Aber das ist noch nicht alles.
Die noch junge Arbeitsgemeinschaft "Verkehrskonzept" hat sich die Probleme in den Ortsteilen angesehen. Nun gibt es erste Ergebnisse.
Die Zufahrt birgt Gefahren. Nun werden alte Pläne für eine neue Zufahrt zu dem Gewerbegebiet zwischen Bicken und Offenbach reaktiviert. Ob sie realisiert werden, ist noch offen.
Die Grünen wollen verpflichtende Regelung für die Gewerbegebiete. Doch ihr Vorschlag findet keine Mehrheit im Gemeindeparlament.
Das Sicherheitsprogramm bietet das Hessische Innenministerium an. Darum geht es.