
Mehr als 4000 Euro für die Ukraine
Die Burschenreiter und -führer des 2019er Grenzgangs in Biedenkopf haben eine Veranstaltung an Egons Reiterstübchen organisiert und Spenden auf eine besondere Art gesammelt.
Die Burschenreiter und -führer des 2019er Grenzgangs in Biedenkopf haben eine Veranstaltung an Egons Reiterstübchen organisiert und Spenden auf eine besondere Art gesammelt.
Die Hinterländer Mountainbiker haben letztes Jahr die Grenzen des hessischen Hinterlands erkundet und viele spannende Geschichten gesammelt. Daraus entsteht ihr zweites Buch.
Handel mit Betäubungsmitteln: Die Polizei stellt bei einem 38-Jährigen eine Cannabis-Plantage, Pillen und Waffen sicher. Der Mann ist polizeibekannt.
Bei der TV-Show "Der geilste Job der Welt" winkt dem Gewinner ein Angebot als Reiseleiter. Der 26-Jährige erzählt über die spannende Zeit vor der Kamera.
Zur Mahnwache der Stadt auf der Biedenkopfer Bleiche zum Krieg in der Ukraine kommen 180 Menschen. Bürgermeister Joachim Thiemig bittet Bürger, Wohnraum zur Verfügung zu stellen.
Die Stadt Biedenkopf und verschiedene Kirchengemeinden wollen am Mittwoch ein Zeichen gegen Krieg in der Ukraine setzen. Außerdem finden freitags regelmäßige Friedensgebete statt.
Die Schülervertretung der Lahntalschule Biedenkopf hat unter Schülern und Lehrern 4600 Euro Spenden für die Ukrainehilfe gesammelt. In der Schule ist der Krieg täglich Thema.
Der Gruppenligist hat einen Corona-Fall. Der Fußballer war mit seinem Team auf einer Hochzeit. Der Antrag auf Spielverlegung wird abgelehnt. Der VfL tritt dennoch nicht an.