
In Leun entsteht ein "Bürgerwald"
"Es haben insgesamt 126 Personen mit einer Summe von stolzen 4920 Euro für den Bürgerwald gespendet", erläuterte Bürgermeister Björn Hartmann (CDU). Nun wurde es ernst.
"Es haben insgesamt 126 Personen mit einer Summe von stolzen 4920 Euro für den Bürgerwald gespendet", erläuterte Bürgermeister Björn Hartmann (CDU). Nun wurde es ernst.
Was ein Anstrich ausmacht: 22 freiwillige Helfer bringen binnen eines Tages ihr Dorfgemeinschaftshaus in dem Leuner Stadtteil in Schuss.
Am Freitag fanden in dem Leuner Stadtteil die Dreharbeiten mit dem Hessischen Rundfunk statt. Das Ergebnis ist am Samstagabend in der "Hessenschau" zu sehen.
In dem Leuner Stadtteil möchte sich der Ortsbeirat zunächst um das Dorfgemeinschaftshaus kümmern. Außerdem soll Bissenberg in Zukunft besser mit dem Rad erreichbar sein.
Am Dienstag ging das neue Testzentrum im Dorfgemeinschaftshaus in Betrieb. Schon am ersten Tag hatten sich 60 Personen registrieren lassen.
Der Artikel "Eine Mannschaft, die Geschichte schrieb" über den TuS Löhnberg in der Saison 1946/47 ruft bei vielen Lesern Erinnerungen hervor.
Kleiner Verein, ganz groß: In der Saison 1946/47 spielte die legendäre Elf des TuS Löhnberg als Landesliga-Meister um den Aufstieg in die Oberliga Süd.
Auch in Leun macht sich die Corona-Krise im Haushalt bemerkbar. "Wir haben es mit einer gänzlich anderen Ausgangslage zu tun als im vergangenen Jahr", sagt Bürgermeister Björn Hart...