
Gemischte Gefühle, Glückwünsche, Geschäft und Genesungsgrüße
Volkmar Schäfer beschäftigt sich im Einwurf zuerst noch einmal mit Olympia und Goldfahrten. Im zweiten Teil sind dann zwei Handballer dran, die den Abflug aus Mittelhessen planen.
Volkmar Schäfer beschäftigt sich im Einwurf zuerst noch einmal mit Olympia und Goldfahrten. Im zweiten Teil sind dann zwei Handballer dran, die den Abflug aus Mittelhessen planen.
Als der Goldcoup von Bob-Anschieberin Deborah Levi wahr wird, kullern beim Public-Viewing in der mittelhessischen Heimat die Tränen - vor Freude und Ungläubigkeit. Wir waren dabei.
Die Wiesbadener Bobpilotin spricht nach Platz vier bei Olympia von einem "verlorenen Wettkampf". Andere mit "Wiesbadener Wurzeln" freuen sich derweil.
Die gebürtige Mainzerin Ulrike Holzner holt vor 20 Jahren Silber im Bob bei den Olympischen Spielen.
Das Modell, mit dem der Autobauer in Lake Placid Gold gewinnen wollte, war "ein Bob von einem anderen Stern". Doch dann gab es Querelen, Eifersüchteleien und Gemauschel.
Die 24-Jährige aus Siegbach-Oberndorf gilt bei Olympia in Peking als Medaillenkandidatin. Doch die Vorfreude auf die Winterspiele halten sich auch bei ihr in Grenzen.
Volkmar Schäfer wagt im Einwurf kurz vor Peking noch einen Blick zurück auf die Winterspiele vor 30 Jahren und die Diskussionen rund um die Austragung in den Sayover Alpen.
Die Bahn von St. Moritz hat bei der Olympia-Generalprobe unterschiedliche Ergebnisse und Gemütslagen für die Skeleton- beziehungsweise Bob-Asse aus Mittelhessen mit sich gebracht.