
„Daheim“ von Judith Hermann
In den Norden Deutschlands, ans Meer, verschlägt es eine Frau um die 50: Zeit, um zurückzublicken auf ein Leben, das spannender hätte werden können.
In den Norden Deutschlands, ans Meer, verschlägt es eine Frau um die 50: Zeit, um zurückzublicken auf ein Leben, das spannender hätte werden können.
In seinem neuen Gesichtband lässt Cees Nooteboom die Sprache triumphieren. „Abschied“ enthält vielleicht sogar seine persönlichsten, ergreifendsten Verse.
Klatschgeschichten und Kriegshorror: Das Musikporträt Dresdens entpuppt sich als Schatzkarte, die zu bekannten Reichtümern und faustdicken Überraschungen führt.
Die Geschichte einer abgebrochenen Reportage: Osang wird seine Antwort nicht finden. Aber die Wege, auf denen er sie sucht, sind das eigentlich Spannende.
Dem Kapitalismus fehlen die Gegner: Drei aktuelle Studien analysieren die weltumspannende Wirtschaftsordnung und ermuntern zur Einmischung.
Playboy und Schmerzensmann: Das Bändchen „James Bond. 100 Seiten“ verkürzt das Warten auf den nächsten Kino-Einsatz von 007.
Von Hoppe zu Wussow schlagen kluge Funken. Den üblichen Erwartungshaltungen an Reisen und ihre Transformation in Sprache erteilen beide Absagen.
Erfolgsautorin Katharina Peters hat einen Krimi wie aus dem Lehrbuch verfasst. Er löst fesselnd ein Familiengeheimnis.