
33-Jähriger finanziert Sportwetten mit Diebesgut
Zwischen Januar 2017 und dem 24. April 2018 verschwinden über 10 000 zigarettenschachtelgroße Steuerungssysteme aus dem Lager des Burbacher Arbeitsgebers des Westerwälders.
Zwischen Januar 2017 und dem 24. April 2018 verschwinden über 10 000 zigarettenschachtelgroße Steuerungssysteme aus dem Lager des Burbacher Arbeitsgebers des Westerwälders.
Musik mit Humor, für Hirn, Ohr und Herz - das versprechen "Lady Sunshine & Mister Moon" für den 4. November in Würgendorf auf der Wasserscheide.
Wöchentlich sammeln die Ehrenamtler eine Tonne Lebensmittel ein. Für diese Mengen reicht der bisherige Platz längst nicht mehr aus.
In der Tongrube "Auf dem Kreuz" wird seit gut 100 Jahren Ton abgebaut. Wie das vonstattengeht, haben sich die Teilnehmer einer Tour des Heimatvereins Holzhausen zeigen lassen.
Die Stadt Haiger wickelt das 1,4-Millionen-Projekt für "Hessen Mobil" ab und beteiligt sich mit acht Prozent an den Kosten. Die Fertigstellung noch für 2022 geplant.
Nach der langen Corona-Pause kehrt wieder Leben im Musentempel in Würgendorf ein. Für Unterhaltung sorgt dabei die "Basin' Street Band" aus Beselich.
Der Burbacher Christdemokrat holt sich in Siegen-Wittgenstein mit 33,6 Prozent zum vierten Mal das Direktmandat. Bei den Zweitstimmen im Wahlkreis 148 aber dominiert die SPD.
In Niederdresselndorf gab es bei einem Vortrag Informationen über das Leben der Widerstandskämpferin Sophie Scholl.