
Coronavirus: Die Lage in Mittelhessen
Das Coronavirus schränkt das Leben in Mittelhessen ein. Mitte Dezember erfolgte ein zweiter bundesweiter Lockdown. Mittlerweile wurden die ersten Menschen gegen Covid-19 geimpft.
Das Coronavirus schränkt das Leben in Mittelhessen ein. Mitte Dezember erfolgte ein zweiter bundesweiter Lockdown. Mittlerweile wurden die ersten Menschen gegen Covid-19 geimpft.
Die ehemalige Sammler- und Hobbywelt in Alten-Buseck ist verkauft worden. Noch ist unklar, ob das Gebäude abgerissen oder umgebaut wird.
Nachdem Bernd und Sigrid Lohwasser sich in den Ruhestand verabschiedet haben, übernimmt Martin Künkel die Bäckerei in Großen-Buseck.
Mehr Ruhe, mehr Sicherheit und eine Verbesserung der Lebensqualität - das sind die Ziele der Petition, die Anwohner an das Regierungspräsidium gerichtet haben.
Ein umfangreicher Fragenkatalog von CDU und Freien Wählern an den Gemeindevorstand legt nahe, dass es einen weiteren Betrugsfall in der Gemeindeverwaltung gab.
Im Oktober sorgte der Rücktritt der Beigeordneten von CDU und Freien Wählern für ein Beben in der Busecker Kommunalpolitik. Nun werden die Hintergründe klarer.
CDU, FW und SPD fordern die Ausarbeitung einer Katzenschutzverordnung. So könne man die Arbeit der Tierschutzvereine "auf rechtlich sichere Füße stellen".
Seit Jahrzehnten wird um einen Hochwasserschutz gerungen, nun soll die Renaturierung des Mönchswiesengrabens verhindern, dass wieder Keller volllaufen.