
Engagiert und streitbar: Dieter Trautwein sprengt Grenzen
Der 2002 verstorbene Pfarrer aus Holzhausen arbeitet an kirchlichen Reformen mit und engagiert sich politisch. Kritisiert werden seine Kontakte zur RAF.
Der 2002 verstorbene Pfarrer aus Holzhausen arbeitet an kirchlichen Reformen mit und engagiert sich politisch. Kritisiert werden seine Kontakte zur RAF.
Wegen Corona ist dieses Jahr alles anders - auch das traditionelle Einsammeln der Weihnachtsbäume im Hinterland. Nur in einem Dorf ziehen die Sammler von Haus zu Haus.
Corona hat das Jahr 2020 bestimmt. Doch was sind die Hoffnungen prominenter Hinterländer für 2021? Wir haben nachgefragt.
Die Gemeinde Dautphetal unterstützt die Arbeit des Hospizvereins Immanuel mit 1000 Euro.
Die Dautphetaler Werkzeugbau-Firma Heck & Becker wird im Januar mit der Rettung in Eigenverantwortung starten. Nicht für alle Mitarbeiter gibt es eine Perspektive.
Die Zukunft des Feuerwehrgerätehauses in Friedensdorf hat wieder einmal für Diskussionen in Dautphetal gesorgt. Grund: ein Vorstoß der CDU-Fraktion.
Dautphes Ortsbeirat verteilt Ehrenamtsgeld. Der Betrag wurde unter zehn Vereinen aufgeteilt. Das, was übrig bleibt, können sich ehrenamtlichaktive Mitbürger sichern.
Coronabedingt muss der Tag der offenen Tür an der Dautphetalschule ausfallen. Ein Film bietet einen Rundgang und Infos zum Unterricht