
Kommentar zu Ausgangssperren: Keine zentralen Vorgaben
Die Pläne für mehr zentrale Steuerung des Bundes in der Pandemie sind eine Katastrophe. Das Problem ist nicht, dass er stärker durchregieren will; das kann richtig sein. Das Proble...
Die Pläne für mehr zentrale Steuerung des Bundes in der Pandemie sind eine Katastrophe. Das Problem ist nicht, dass er stärker durchregieren will; das kann richtig sein. Das Proble...
Markus Söder spielt bekanntlich gerne Tennis. Seit Monaten hetzt er auch Armin Laschet in der Corona-Politik quer über den Platz. Weil der Konkurrent aus NRW deshalb ein ums andere...
Es herrscht Klarheit. Endlich. Zum dritten Mal fordert ein CSU-Politiker die Kanzlerkandidatur. 1980 und 2002 ließ die CDU der Schwester den Vortritt, Helmut Kohl und Angela Merkel...
Die AfD wünscht sich also ein „normales“ Deutschland. Ein ziemlich unbestimmtes Motto für ein Wahlprogramm – beim Blick auf die Inhalte wird aber schnell klar: Die AfD wünscht sich...
Es gibt mehr Impfstoffdosen – und jetzt impfen auch Hausärzte gegen Corona: Wie die Rekordzahlen aussehen, und wann eine „Herdenimmunität“ erreicht sein könnte.
Habeck oder Baerbock – das spannende Familiendrama der Grünen wird uns noch eine Woche unterhalten, schreibt unser Gastautor.
Fast möchte man Hurra rufen: Die Ministerpräsidentenkonferenz ist abgesagt. Und wenn sie noch einmal zusammenkommt, wird sie nicht mehr die Bedeutung erlangen, die sie hatte. Von n...
Eigentlich sollte es jetzt darum gehen, wie das Schuljahr pädagogisch überhaupt noch halbwegs zu retten ist. Doch die Frage ist viel grundsätzlicher: Schulen auf? Oder ganz zu? Aus...