
Die Erweiterung der Dorlarer Schule fällt in eine schwierige Zeit
Die Stationen: Erste Planungen 1948, Richtfest 1949, Ausbau und Vollendung 1950 und Aufnahme des Schulbetriebs 1951. Das Ende der Nutzung als Schulgebäude datiert ins Jahr 1980.
Die Stationen: Erste Planungen 1948, Richtfest 1949, Ausbau und Vollendung 1950 und Aufnahme des Schulbetriebs 1951. Das Ende der Nutzung als Schulgebäude datiert ins Jahr 1980.
Bauunternehmen Weimer plant im Dorlarer Gewerbegebiet "Beim Eberacker" ein fünfstöckiges Bürogebäude und ein Parkhaus mit 420 Parkplätzen.
Mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer soll es auf der Straße zwischen Dorlar und Dutenhofen geben, so der Wunsch der geo-Fraktion.
Allrad-Version des neuen Lahnauer Feuerwehrfahrzeuges hat 300 000 Euro gekostet. Es wurde aus den Mitteln der Hessenkasse finanziert.
Das Impfzentrum ist geschlossen. Damit müsste die Vorfahrtsregelung am Knotenpunkt bei Dorlar eigentlich zurückgenommen werden. Doch es kommt anders.
Die Unterführung der B 49 bei Dorlar wird erst 2022 saniert. Das gab Hessen Mobil jetzt bekannt. Ursprünglich sollte der Umbau für 770 000 Euro in diesem Sommer beginnen und bis in...
Die Mitglieder der TSG Dorlar wählen den 32-jährigen Henning Weber zum neuen Vorsitzenden. Er wird Nachfolger von Kim René Stahl.
Heute ist die Kläranlage in Lahnau noch ein wahrer Energievernichter, doch bald könnte sie zum kleinen Kraftwerk werden. Zumindest dann, wenn nicht nur Fotovoltaik auf den Dächern...