
Inge Zitterbart trotzt Corona-Pause
Schützin des SV Winkels nimmt an Fernwettkämpfen teil, um sich für die Deutschen Meisterschaften vorzubereiten.
Schützin des SV Winkels nimmt an Fernwettkämpfen teil, um sich für die Deutschen Meisterschaften vorzubereiten.
Für das Projekt Fotovoltaik braucht der Bad betreibende Verein eine Bürgschaft von der Gemeinde Siegbach. Finanz- und Bauausschuss haben das Thema nun beraten.
Die Gemeindevertreter einigen sich darauf, dass diesen Antrag der Grünen das nach der Kommunalwahl neuformierte Parlament beraten soll.
Das hat Interimbürgermeister Eckehard Förster dem Parlament ebenso berichtet wie die Tatsache, dass die Siegbacher Bürgerstiftung eingerichtet worden ist.
Das ist landauf, landab derzeit selten: Der Etat-Entwurf der Gemeinde für 2021 weist einen Überschuss aus. Am Montag beraten der Finanz- und der Bauausschuss den Etat.
Eine Familie, elf Kinder und ein Lockdown: Wie sieht der Alltag bei den Heimanns aus Eisemroth derzeit aus?
Der Erlös aus der Aktion des Oberndorfer Gastronomen Maik Flach soll helfen, dass auch die Gemeinde Siegbach ein solches Mobilitätsangebot anbieten kann.
Von den neun Frauen und 24 Männern, die in die Siegbacher Gemeindevertretung möchten, werden am Ende 14 (zunächst) leer ausgehen: Im Parlament gibt es 15 Sitze, im Vorstand vier.