
7. - 12. März: Wo im Dillgebiet mobil geimpft wird
Nach wie vor sind Impfteams des Deutschen Roten Kreuzes im Dillgebiet unterwegs. Zudem bietet eine Arztpraxis Sonder-Impfaktionen an. Wir sagen Ihnen, wann und wo.
Nach wie vor sind Impfteams des Deutschen Roten Kreuzes im Dillgebiet unterwegs. Zudem bietet eine Arztpraxis Sonder-Impfaktionen an. Wir sagen Ihnen, wann und wo.
Handwerk hat goldenen Boden, heißt es. Ein 22 Jahre alter Eschenburger hat jetzt die passende Medaille: In einem 18-stündigen Wettkampf hat er sich den EM-Titel geholt.
Zum "Tag des Denkmals" hatten auch im nördlichen Dillgebiet historisch bedeutsame Gebäude geöffnet. Dazu gehörten etwa die Sechsheldens Heimatstube und das Rother Backes.
Vor 34 Jahren war Ende mit der Endstation der Dietzhölztalbahn. Heute behandelt eine Ärztin in dem unter Denkmalschutz stehenden Sackbahnhof Ewersbach Zähne.
Bis 1941 wurde in der Grube "Gottesgabe" zwischen Mandeln und Roth Bergbau betrieben. Mit schmelzendem Schnee im Winter 1695 fing alles an.
Über fünf Jahre hatte es in Roth keinen Ortsbeirat mehr gegeben. Jetzt tritt ein ganz junges Team an und hat schon klare Vorstellungen, wo sich etwas verändern muss.
Das radelnde Quintett erkundet in diesem Jahr die historischen Grenzen des Hinterlandes. 200 geschichtsträchtige Kilometer, die auch Kurioses zu bieten haben.
Die Feuerwehrkommission hatte jüngst eine Zusammenlegung ins Spiel gebracht. Die Christdemokraten lehnen eine solche ab, wenn das gegen den Willen der beiden Löschtruppen ist.