
Gladenbacher Schüler bekommen Einblicke die Jobwelt
Während der Corona-Pandemie fand Berufsberatung größtenteils digital statt. Nun freuen sich alle beteiligten, dass sie wieder von Angesicht zu Angesicht möglich ist.
Während der Corona-Pandemie fand Berufsberatung größtenteils digital statt. Nun freuen sich alle beteiligten, dass sie wieder von Angesicht zu Angesicht möglich ist.
Künftig kann das Ja-Wort in dem Gladenbacher Stadtteil in besonderem Ambiente fallen. Schon am 1. Juni gibt's die erste Trauung im Hinz Hoob. Was Paare jetzt wissen müssen.
400 Wanderer umrundeten auf historischen Pfaden den Ort Weidenhausen. Beim anschließenden Dorffest pflegten die Grenzgänger die Geselligkeit und weihten den Jugendraum ein.
Zwei Tage lang war der Gladenbacher Marktplatz fest in der Hand der Autohändler aus der Region. Ein fröhliches Fest, bei dem aber auch viele ernste Töne zu hören waren.
Der Kreis Marburg-Biedenkopf würdigt die Arbeit von Markus Tolde aus Gladenbach und Bertwin Spiller aus Rauschenberg. Sie waren bei Katastrophen und großen Unglücken im Einsatz.
Laut Polizei hat sich der Täter den Roller in der Verkaufshalle gegriffen und ist einfach aus dem Baumarkt hinausmarschiert. Nun hofft sie auf Zeugen.
Zwei Grenzgangetappen stehen am 21. und 22. Mai im Gladenbacher Stadtteil Weidenhausen auf dem Programm. Im Anschluss findet ein geselliges Dorffest statt.
Gelebte Solidarität mit der vom Krieg gebeutelten Ukraine zeigt die Adolph-Diesterweg-Schule: Die Kinder drehen beim Spendenlauf Tausende Runden und unterstützen damit Unicef.