
Heißes Wasser für Guntersdorf aus der Straße
Infoabend im fast voll besetzten Bürgerhaus: Wie Sonne, Grundwasser und altes Holz den ganzen Herborner Stadtteil erwärmen könnten.
Infoabend im fast voll besetzten Bürgerhaus: Wie Sonne, Grundwasser und altes Holz den ganzen Herborner Stadtteil erwärmen könnten.
Ärger in einem der kleinsten Stadtteile: Die Bewohner kritisieren zu hohe Straßenbeiträge - und fordern ein komplettes Umdenken. Wie geht es weiter?
Zwischen Kalteiche und Edingen sind einige Brücken über die Sauerlandlinie für den sechsspurigen Ausbau nicht verwendbar.
Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus? In Herborn gibt es Pläne für ein Pilotprojekt im Stadtteil Guntersdorf. Basis des Projektes könnte eine Energiegenossenschaft sein.
In vier Herborner Stadtteilen finden sich die Messtafeln, die an das Verantwortungsbewusstsein appellieren sollen. Wer sich an das Tempolimit hält, wird mit einem Smiley belohnt.
Ein Unternehmer aus Rodenberg hat die Sandsteine gestiftet, auf denen Blumen und Lichter abgelegt werden können.
Seit fast 100 Jahren wird zwischen Driedorf und Herborn Strom aus Wasser erzeugt. Die Bauten sind ein Stück Industriekultur.
Der alte Ortsvorsteher ist im Herborner Stadtteil, der für friedvolles Miteinander steht, auch der neue. Mit Hoffnung schauen die Guntersdorfer auf die Partnergemeinde in Österreic...