
Auflagen erfüllt, trotzdem geschlossen
Mannheimer Gastronomen reagieren enttäuscht auf den zweiten Lockdown. Und manche finden: Es trifft die Falschen. "Ich bin stocksauer", sagt der Wirt eines gehobenen Restaurants.
Mannheimer Gastronomen reagieren enttäuscht auf den zweiten Lockdown. Und manche finden: Es trifft die Falschen. "Ich bin stocksauer", sagt der Wirt eines gehobenen Restaurants.
Die Corona-Pandemie sorgt für viele Absagen in der Metropolregion Rhein-Neckar. Mannheimer Veranstaltungshäuser wollen derweil zusammen ein Zeichen setzen.
Corona hat den Aufwärtstrend in Gastronomie und Hotels gebrochen. Die Stadt will jetzt vom Inlandstourismus profitieren. Und sie wirbt um Übernachtungsgäste.
Polizei registriert in Mannheim und Heidelberg weniger Wohnungseinbrüche und Ladendiebstähle.
Die Heidelberger Rada-Rösterei hat den Verkauf wegen der Schließung des Ladengeschäfts umgestellt. Die bisherigen Großabnehmer fallen weg.
Der aus Wetzlar stammende Wissenschaftler Klaus Fiedler ist Mitglied der Leopoldina. Er spricht im Interview über Corona und die Folgen.
Die Folgen der Corona-Krise treffen auch den Heidelberger Zoo. Während die Betriebskosten weitgehend unverändert bleiben, fehlen die Eintrittsgelder.
Schlösser in Baden-Württemberg nehmen an der jährlichen WWF-Aktion zum Energiesparen teil, verzichten aber auf Events mit Publikum.