
Umweltverschmutzung: Was soll der Müll?
Von Flaschen bis hin zu Kühlschränken: Auch im Dillgebiet wird viel Abfall achtlos in die Landschaft geworfen. In der Corona-Pandemie ist das Problem sogar noch größer geworden.
Von Flaschen bis hin zu Kühlschränken: Auch im Dillgebiet wird viel Abfall achtlos in die Landschaft geworfen. In der Corona-Pandemie ist das Problem sogar noch größer geworden.
Die "Ethikkommission Impfen" des Lahn-Dill-Kreises hat sich für Nachrückerlisten ausgesprochen, um Impfstoffreste nicht wegzuwerfen. Wer macht diese Listen und wer steht drauf?
Eckhardt Simon ist eines der Gesichter Herbornseelbachs. Ein Mann klarer Worte, der unermüdlich für den Stadtteil kämpft. Nach 24 Jahren gibt er sein Amt ab - und blickt zurück.
Der 20-Jährige fuhr die abschüssige Alte Marburger Straße hinunter, als er plötzlich die Kontrolle über sein Fahrrad verlor.
Der Dillenburger Rotary-Club unterstützt die beliebte Freizeiteinrichtung.
Der Herborner Verein "Christ's Hope" hilft Kindern in Afrika, die von Aids betroffen sind. Die Corona-Pandemie erschwert die Arbeit dort extrem.
Die Leichtathleten des TV Herborn haben ihre nächste Trainingsphase im Lockdown mit einem Standsprungwettbewerb abgeschlossen. Ab sofort liegt der Schwerpunkt auf dem Sprinten.
Fußball-B-Ligist SSV Guntersdorf ist sich für 2021/2022 mit einem neuen Flügelspieler einig. Er ist der erste Zugang für die kommende Runde.