
Am "Runden Wieschen" ging es schief und uneben zur Sache
Dort, wo heute in Hohenahr und westlich des Altenbergs Bäume und mächtige Windkrafträder stehen, spielten einst die Fußballer des SV Hohensolms.
Dort, wo heute in Hohenahr und westlich des Altenbergs Bäume und mächtige Windkrafträder stehen, spielten einst die Fußballer des SV Hohensolms.
Wer am 14. März seine Stimme in einem Wahllokal abgeben möchte, muss sich gegebenenfalls auf Änderungen einstellen.
Die Kreisverwaltung warnt davor, die Eisfläche auf dem Aartalsee zu betreten. Das Eis ist nicht dick genug, um diese Belastung auszuhalten.
Der Anblick täuscht: Die Eisfläche der Talsperre in Hohenahr und Bischoffen ist nicht tragfähig. Wer das Eis betritt, begibt sich in akute Lebensgefahr.
Mit 65 Jahren ist für Hans-Jürgen Jung und Peter Dörr bei der Feuerwehr Hohensolms/Großaltenstädten Schluss. Sie waren maßgeblich am Zusammenschluss der Wehren beteiligt.
19 Kandidaten hat die SPD Hohenahr auf ihrer Liste für die Kommunalwahl am 14. März versammelt.
Der eigentliche Umbau des Erdaer Kreuzes startet erst 2022. Doch schon in diesem Jahr sind die Behörden mit den Vorarbeiten dafür beschäftigt.
Alfonso de Angelis ist der neue Pächter des Bürgerhauses in Erda und hat einen denkbar schweren Start in Corona-Zeiten erwischt.