
Baumgrabstätten sollen in Kirschhofen bald entstehen
Der Friedhof im Weilburger Stadtteil soll sich spätestens im Jahr 2023 verändern. Auf der ersten Ortsbeiratssitzung im neuen Jahr durfte auch das Streitthema Glasfaser nicht fehlen...
Der Friedhof im Weilburger Stadtteil soll sich spätestens im Jahr 2023 verändern. Auf der ersten Ortsbeiratssitzung im neuen Jahr durfte auch das Streitthema Glasfaser nicht fehlen...
Bürgermeister und Ortsvorsteher hoffen, dass so die Müllverschmutzung und der Lärm durch Lahntouristen Geschichte werden. Die Verantwortlichen haben aber noch ein Ass im Ärmel.
Ein Glücksschwein aus Plüsch wird an jedes Neugeborene verschenkt. Für die Dorfgemeinschaft gibt es ein monatliches Treffen. Was sonst noch ansteht.
Kaum zu glauben, wie viel Müll sich an den Straßenrändern findet. Von FFP2-Masken bis zu Zigarettenstummeln haben Philippinum-Schüler in Weilburg so einiges an Unrat eingesammelt.
Die zwölfjährige Clara-Louisa Hartmann aus Kirschhofen hat erfolgreich am "Jugend malt"-Wettbewerb teilgenommen. Sie musste sich mit 1757 Werken junger Künstler messen.
Seit 50 Jahren gibt es die Altherren-Abteilung des TuS Kirschhofen - ein Rückblick.
In drei Gottesdienste bei Kirschhofen taufen Pfarrerin Cornelia Stork und Pfarrer Guido Hepke zehn Kinder in der Lahn.
Angelika und Hartmut Orendi aus Kirschhofen pflegen seit über 50 Jahren gemeinsam ihren Garten. Was die Besucher beim Tag der "Offenen Gärten" auf 3.000 Quadratmetern erwartet.