
Musiktheater Mainz über die Magie der Wellen und Tasten
Premiere von „Radio Star“ in der Kakadu-Bar des Staatstheaters Mainz – eine „Musiktheatrale Stückentwicklung zur Geschichte des Radios“, so lautet der Untertitel.
Premiere von „Radio Star“ in der Kakadu-Bar des Staatstheaters Mainz – eine „Musiktheatrale Stückentwicklung zur Geschichte des Radios“, so lautet der Untertitel.
Standing Ovations in Cannes für den vermutlich letzten Weltstar alter Schule und den Film „Top Gun: Maverick“.
Michael Keegan-Dolans Choreografie „Mám“ strebt bei den Maifestspielen eine Synthese von Tradition und Moderne an. In einem sehr spannenden musikalischen Rahmen mit Ziehharmonika.
Mit – wegen Corona – gehöriger Verspätung sind die Simple Minds auf „40 Years of Hits“-Tour. Nicht nur Band-Urgestein Jimm Kerr lässt dabei die guten, alten Zeiten hochleben.
„Stasikomödie“ ist nach „Sonnenallee“ und „NVA“ der dritte Teil von Leander Haußmanns Ostalgie-Trilogie – und so etwas wie eine Schlussstrichkomödie.
Die lang erwartete Fortsetzung des Bestsellers „Der Turm“ ist erschienen, doch „Der Schlaf in den Uhren“ ist streckenweise unlesbar.
Vor 200 Jahren entzifferte Jean-François Champollion die Hieroglyphen – Mainzer Ägyptologinnen erklären, wie es gelang und was das für unser Wissen über das Alte Ägypten bedeutet.
„Der Vorfall“ am Staatstheater Mainz behandelt die Themen sexuelle Gewalt und Transgender. Ein Treffen mit dem Täter nach mehr als 20 Jahren Schweigen.