
Bäume, Bonsais und Bilder
Das Urteil war vernichtend, zumal es unisono von zwei renommierten Meistern kam: „Das sind doch gar keine richtigen Bonsais, die sehen ja aus wie normale Bäume.“ Aber die japanisch...
Das Urteil war vernichtend, zumal es unisono von zwei renommierten Meistern kam: „Das sind doch gar keine richtigen Bonsais, die sehen ja aus wie normale Bäume.“ Aber die japanisch...
„Dieses Mal haben wir uns übernommen, fürchte ich“, seufzt der Leitmayr Franz schon ziemlich zu Anfang. Doch das kann man bei den Münchner „Tatort“-Kommissaren nach über 30 Dienstj...
Seit 1969 ist der am 18. Juni 1942 in Liverpool geborene Paul McCartney mit dem idiotischen Gerücht konfrontiert, er sei drei Jahre zuvor bei einem Autounfall ums Leben gekommen un...
Gegenerzählung mit drei Türen : Neue Ausstellung im Frankfurter Kunstverein erkundet die Tathergänge und das Verhalten von Polizei und Justiz.
Regisseurin Nicolette Krebitz erzählt von einer verwitweten Schauspielerin, die sich in einen nuschelnden Sprachschüler verliebt.
Das Drama von Maya Arad Yasul ist ein Identitätsdiskurs bis in die Nazizeit. In den Darmstädter Kammerspielen wird daraus ein energiegeladenes Theater.
Oldies but goldies: Die Band Smokie ließ bei ihrem Konzert die 70er-Jahre wieder aufleben – und fast vergessen, dass das eigentlich ein Open-Air-Konzert werden sollte.
Punk-Poetin Patti Smith tritt so energiegeladen wie eh und je in der Frankfurter Jahrhunderthalle auf und ruft dazu auf, die Stimme zu erheben gegen die Krisen der Welt.