
Aktionsstarkes Musical auf der P1-Bühne der Mainzer Uni
Basierend auf einer wahren Geschichte Ende der 1960er-Jahre, geht es in „Made in Dagenham“ um den aktionsgeladenen Kampf britischer Fabrikarbeiterinnen für gerechten Lohn.
Basierend auf einer wahren Geschichte Ende der 1960er-Jahre, geht es in „Made in Dagenham“ um den aktionsgeladenen Kampf britischer Fabrikarbeiterinnen für gerechten Lohn.
Schatzfund, Kaiserkopf und Germanengrab: Die Mainzer Sonderschau ist eine bedeutende und informative Kooperation mit dem Römisch-Germanischen Museum Köln.
Große Kunst in kleinem Format: Wiesbadener Elfenbein-Sammlung ist nun komplett in Frankfurts Liebieghaus zu bestaunen.
Eine Stadt in Bewegung: In Mainz tagt vom 16. bis 19. Juni der Tanzkongress mit breitem künstlerischen Programm für die Öffentlichkeit.
Das Kleine Haus des Darmstädter Staatstheaters bleibt für ein weiteres Jahr Baustelle. Die Erneuerung der Bühnentechnik soll im Frühjahr 2024 abgeschlossen werden.
Ein Altmeister der Farbfeld-Malerei mit ganz jungen Werken: Frank Stella ist jetzt eine Schau im Landesmuseum gewidmet. Warum er ein würdiger Jawlensky-Preisträger ist.
Einmal in der Öffentlichkeit sprechen: Bei der Performance vor dem Wiesbadener Rathaus wollt das am Samstag noch niemand. Das übrige Unterhaltungsprogramm kam aber gut an.
Zum Jubiläum „60 Jahre Wiesbadener Fluxus – Internationale Festspiele Neuester Musik“ hat in der Erbenheimer „Humorkirche“ eine Ausstellung mit Werken von Mary Baumeister eröffnet.