
Lehm-Kunstwerk am Kranzplatz wird eingeweiht
In der Arbeit von Alison Knowles kann bald übernachtet werden: Das im 3D-Druck geschaffene Werk zählt zum Projekt „tinyBE“. Zentrum der Schau ist der Frankfurter Metzlerpark.
In der Arbeit von Alison Knowles kann bald übernachtet werden: Das im 3D-Druck geschaffene Werk zählt zum Projekt „tinyBE“. Zentrum der Schau ist der Frankfurter Metzlerpark.
Zum Auftakt der Wiederaufnahme von Uwe Eric Laufenbergs „Ring“-Inszenierung kommt kaum Publikum. Dabei ist der Klavierpart bei Alexandra Goloubitskaja in den besten Händen.
Die Pianistin Yuja Wang, der Klarinettist Andreas Ottensamer und der Cellist Gautier Capuçon spielten im Wiesbadener Kurhaus im Rahmen des Rheingau Musik Festivals romantische Kamm...
Das Jugendstück „Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute“ des Hessischen Staatstheaters gewinnt den „HesseKUSSPreis“ 2021 des Freundeskreis Hessisches La...
Der alte Alving ist tot, aber seine Sünden leben noch: Ibsens Drama entwickelt in der Inszenierung von Johannes Lepper in Wiesbaden Spannung – aber nicht immer Erkenntnisse.
Frankfurter Städel blickt zurück auf Fotos der 1920er und 1930er Jahre, darunter auch von Nazis veröffentlichte Werke jüdischer Fotografen. Die Grenzen zur Propaganda verwischen.
Wo „Übeltatzen“ ihr Unwesen treiben und Posaunen den Ton angeben: Lucia Ronchettis Dante-Oper „Inferno“ in Frankfurt konzertant uraufgeführt. Es gibt aber noch einen Nachschlag.
20 Jahre nach der Uraufführung hat das Staatstheater Tom Stoppards Trilogie in Deutsch auf die Bühne gebracht. Teil zwei und drei kamen jetzt heraus. Das Publikum war begeistert.