
„Sister Act“: Wenn Nonnen Glitzer tragen
Das Musical hat bei den Burgfestspielen in Bad Vilbel eine umjubelte Premiere gefeiert. Immerhin 200 Zuschauer durften dabei sein.
Das Musical hat bei den Burgfestspielen in Bad Vilbel eine umjubelte Premiere gefeiert. Immerhin 200 Zuschauer durften dabei sein.
Schriftstellerin Maren Kames hat im Wiesbadener Kulturform die Auszeichnung für intermedial ausgerichtete Literatur erhalten.
Anna Gschnitzer schreibt in „Einfache Leute“ über Klassengrenzen, Diskriminierung und den Preis des sozialen Aufstiegs. Alexander Nerlich hat in Mainz die Uraufführung inszeniert.
Der Theatermacher ist ein Staatsschauspieler namens Bruscon, der ein Stück geschrieben hat, in dem er die großen historischen Namen der Zeitgeschichte aufeinandertreffen lässt.
Die Generalprobe war im Oktober – die Premiere erst jetzt: Nach mehr als sieben Monaten Schließung ist „König Lear“ in der Inszenierung von Intendant Laufenberg zu sehen.
„Tatort“ und „Polizeiruf 110“ gehen in die Sommerpause. Trotz Corona wird sie in diesem Jahr etwas kürzer ausfallen: Ab 29. August wird sonntags wieder aktuell ermittelt.
Auf der Bühne des Kleinen Hauses präsentiert sich Brechts Mutter Courage als schicke Geschäftsfrau. Und auch musikalisch geht die Reise vom Dreißigjährigen Krieg in die Zukunft.
Mit dem vom Wiesbadener Gesundheitsamt genehmigten Hygienekonzept wird das Hessische Staatstheater Wiesbaden ab Dienstag, 29. Juni, die geplanten Vorstellungen mit einem modifizier...