
Rheingau Musik Festival setzt auf mobilen Konzert-Kubus
Eine temporärer Bau aus Holz, Glas und Metall soll 580 Personen ein sicheres Konzerterlebnis ermöglichen. Das Festival will aber auch noch auf anderem Weg die Sicherheit erhöhen.
Eine temporärer Bau aus Holz, Glas und Metall soll 580 Personen ein sicheres Konzerterlebnis ermöglichen. Das Festival will aber auch noch auf anderem Weg die Sicherheit erhöhen.
Im Mai wird das Staatstheater zur Spielstätte der Metropolitan Opera New York: Große Stimmen werden aus dem Foyer übertragen. Aus der „Met“ hört man aber nicht nur Erfreuliches.
Hier kämpfen Superhelden vom Gleichstellungsbeauftragten mit dialektischer Action gegen linke Aktivisten.
Der 45-Jährige beleuchtet in der Sendung „Kulturzeit extra: Hochdeutsch verboten“ den Stellenwert von Dialekt in der modernen Welt.
Die Ausstellung setzt sich mit der Farbe als kulturellem Phänomen auseinander, sie will unser Farbempfinden reflektieren und hinterfragen.
Zu dem Werk angeregt wurde die Komponistin durch den Fall, des Gründers der Enthüllungsplattform Wikileaks, der seit zwei Jahren in einem britischen Gefängnis sitzt.
Genmanipulation und Drohnenkriege in einem verstörend-skurrilen Stück: Das Schauspiel Frankfurt inszeniert Pat To Yans „Posthumane Geschichte“ als filmische Uraufführung.
Das Buch „Die Wahrheit über Eva“ erklärt: Zur Ungleichheit von Mann und Frau führte erst der Ackerbau. Das Patriarchat ist kein natürliches, sondern ein kulturelles Konstrukt.