
Heyms „Flammender Frieden“: Eine echte Entdeckung
Stefan Heyms zweiter Roman „Flammender Frieden“ erscheint zum 20. Todestag des Schriftstellers erstmals auf Deutsch. Die Fragen, die dieses Buch stellt, sind bis heute aktuell.
Stefan Heyms zweiter Roman „Flammender Frieden“ erscheint zum 20. Todestag des Schriftstellers erstmals auf Deutsch. Die Fragen, die dieses Buch stellt, sind bis heute aktuell.
Das Ensemble feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Der Wormser Dominik Schad ist seit Jahren bei den „Stomern“ auf der Bühne mit dabei.
Der Regisseur Ingo Kerkhof und Gastdirigent Peter Rundel reduzieren die Goethe-Oper auf Quartettbesetzung. Auf der Bühne geschieht Erstaunliches.
Sie war schon beim Jugendclub des Staatstheaters Wiesbaden ein großes Talent. Jetzt spielt Jasna Fritzi Bauer im neuen „Tatort“-Ermittlerteam aus Bremen eine Hauptrolle.
Das Buch der in Hanau lebenden Autorin Canan Topcu richtet sich gegen Denkverbote.
Die Kelkheimer Bestsellerautorin hat mit „In ewiger Freundschaft“ ihren zehnten Taunuskrimi geschrieben. Im Interview erzählt sie vom Schreiben, von ihren Figuren und ihren Plänen.
Gehässige Spitzen, fieser Spott: Auch Promis in der Kultur können gemein sein. Reporter Sven Michaelsen hat jetzt die Bosheiten zu einem sehr unterhaltsamen Buch gebündelt.
Jedes Wort für die Freiheit – der deutsche PEN verleiht den Hermann Kesten-Preis an Irena Brežná (2021) und Günter Wallraff (2020). Der Förderpreis 2020 geht an Lina Attalah.