
Literatur: Abrechnung mit politischem Antirassismus
Das Buch der in Hanau lebenden Autorin Canan Topcu richtet sich gegen Denkverbote.
Das Buch der in Hanau lebenden Autorin Canan Topcu richtet sich gegen Denkverbote.
Die Kelkheimer Bestsellerautorin hat mit „In ewiger Freundschaft“ ihren zehnten Taunuskrimi geschrieben. Im Interview erzählt sie vom Schreiben, von ihren Figuren und ihren Plänen.
Gehässige Spitzen, fieser Spott: Auch Promis in der Kultur können gemein sein. Reporter Sven Michaelsen hat jetzt die Bosheiten zu einem sehr unterhaltsamen Buch gebündelt.
Jedes Wort für die Freiheit – der deutsche PEN verleiht den Hermann Kesten-Preis an Irena Brežná (2021) und Günter Wallraff (2020). Der Förderpreis 2020 geht an Lina Attalah.
Die ehemalige „heute“-Moderatorin Petra Gerster spricht in Interview über ihr neues Buch, das Gendern und die bedrohte Herrschaft des weißen Mannes.
Zum ersten Mal seit anderthalb Jahren ist die Alte Oper wieder vollbesetzt, und die Orchester-Musiker machen den Augenblick zum Fest.
Frische Superhelden braucht das Universum: Sie nennen sich „Die Ewigen“ und agieren als Leibwächter der Menschheit. Große Ensemble kommt schwer in Tritt.
Kate Winslet und Saoirse Ronan sind in einer lesbischen Liebesgeschichte aus dem 19. Jahrhundert zu sehen.