
Coronavirus: Die Lage in Mittelhessen
Das Coronavirus schränkt das Leben in Mittelhessen ein. Mitte Dezember erfolgte ein zweiter bundesweiter Lockdown. Mittlerweile wurden die ersten Menschen gegen Covid-19 geimpft.
Das Coronavirus schränkt das Leben in Mittelhessen ein. Mitte Dezember erfolgte ein zweiter bundesweiter Lockdown. Mittlerweile wurden die ersten Menschen gegen Covid-19 geimpft.
Ein Schnelltest zeigte bei drei symptomatischen Bewohnern ein positives Ergebnis. Nun muss abgewartet werden, was der PCR-Test ergibt.
Im Marie-Juchacz-Haus der Arbeiterwohlfahrt in Lollar herrscht Besuchsverbot. 40 Bewohner und elf Mitarbeiter waren Corona-positiv. Acht Bewohner sind verstorben.
Alexander Schraut und Niklas Blecker von der TSG Oberbrechen blicken zurück auf die Finalteilnahme der Weilburger Philippinum-Fußballer bei "Jugend trainiert für Olympia" 2008 in B...
Im Rahmen eines Insolvenzverfahrens soll die Modekette Adler saniert werden. Inwiefern auch die Lollarer Filiale betroffen ist, ist noch nicht bekannt.
Wegen Corona ist dieses Jahr alles anders - auch das traditionelle Einsammeln der Weihnachtsbäume im Hinterland. Nur in einem Dorf ziehen die Sammler von Haus zu Haus.
Die Situation im Pflegeheim "Haus am grünen Weg" ist angespannt. Ein Aufruf in den sozialen Netzwerken hat nun etliche freiwillige Helfer mobilisiert.
98 Bewohner und 43 Mitarbeiter des Seniorenheims am Grünen Weg in Lollar wurden seit Freitag positiv auf das Coronavirus getestet. 13 Senioren sind inzwischen verstorben.