
Coronavirus: Die Lage in Mittelhessen
Das Coronavirus schränkt das Leben in Mittelhessen ein. Mitte Dezember erfolgte ein zweiter bundesweiter Lockdown. Mittlerweile wurden die ersten Menschen gegen Covid-19 geimpft.
Das Coronavirus schränkt das Leben in Mittelhessen ein. Mitte Dezember erfolgte ein zweiter bundesweiter Lockdown. Mittlerweile wurden die ersten Menschen gegen Covid-19 geimpft.
Die Kitas sind geöffnet, wenn möglich sollen die Kleinen aber zu Hause bleiben - im Homeoffice der Eltern. Stress pur für Katharina Bär und ihren Mann aus Mengerskirchen.
Alexander Schraut und Niklas Blecker von der TSG Oberbrechen blicken zurück auf die Finalteilnahme der Weilburger Philippinum-Fußballer bei "Jugend trainiert für Olympia" 2008 in B...
In den Kirchorten Dreifaltigkeit Weilmünster, St. Katharina Waldernbach und Heilig Kreuz Weilburg gibt es wieder Messen. Dabei sind aber ehrenamtliche Ordner im Einsatz.
Ein Weilburger hat als einer der Ersten in Hessen einen Termin im Impfzentrum Wiesbaden für seine Mutter ausmachen wollen. Diesen zu bekommen, war aber nicht ganz einfach.
Der in Niederbiel lebende Fußball-Trainer Gero Lottermann, der zuletzt beim SV Volpertshausen an der Seitenlinie stand, bleibt der SG Winkels/Probbach/Dillhausen treu.
Fußball-Kreisoberligist geht mit Florian Dempewolf und Edwin Masan auch in die neue Runde
Statt gemeinsamer Theaterproben müssen sich die Mitglieder des inklusiven Theaters "Fabelhafte Wesen" isolieren. Ein Film zeigt, wie es den Menschen damit geht.