
Als in Nanzenbach noch in Grubenschuhen Fußball gespielt wurde
In Grubenschuhen auf den Fußballplatz und mit dem Lkw zum Auswärtsspiel: Beim FSV Nanzenbach war dies in den ersten Jahren üblich. 2021 feiert der Verein seinen 100. Geburtstag.
In Grubenschuhen auf den Fußballplatz und mit dem Lkw zum Auswärtsspiel: Beim FSV Nanzenbach war dies in den ersten Jahren üblich. 2021 feiert der Verein seinen 100. Geburtstag.
Als letzter Stadtteil soll nun auch Nanzenbach ans Dillenburger Radwegenetz angeschlossen werden. Bis die neue Trasse gebaut wird, müssen sich Radler aber noch gedulden.
Sophie Best hat als Jugendliche unter Depressionen gelitten. Im Interview erklärt die Nanzenbacherin, warum es für Betroffene gerade so schwer ist und was sie dagegen tut.
Das Gerät kam beim Räumen einer Scheune des verstorbenen Nanzenbachers Helmut Gräb zum Vorschein. Zusammen mit einer Fegemühle zieht es nun nach Eibach um.
Der 1838 geborene Nanzenbacher erkennt den Wert von Basalt und macht sich 1861 als Pflasterer selbstständig. Die heutige Hindenburgstraße in Dillenburg stammt von ihm.
In der Nanzenbacher Grundschule sorgen drei Luftreiniger aus Italien für sauberere Atemluft. Wie sie wirken, was sie kosten - und warum trotzdem regelmäßig gelüftet werden muss.
Das Gebiet soll erweitert werden. Dort siedeln aber streng geschützte Tiere, für die zuerst ein Ersatzquartier geschaffen werden muss.
Der Neunjährige radelte am Dienstag um 16.40 Uhr auf einem Gehsteig der Batzbachstraße, als ein Pkw vorbeifuhr und ihn streifte. Der Jung stürzte.