
Honda Civic e:HEV: Neue Technik zum 50. Geburtstag
1972 debütierte der Civic. 50 Jahre später setzt Honda voll auf den Hybrid-Antrieb – und geht dabei einen extravaganten Weg mit drei Motoren.
1972 debütierte der Civic. 50 Jahre später setzt Honda voll auf den Hybrid-Antrieb – und geht dabei einen extravaganten Weg mit drei Motoren.
Der Hybrid-Pionier Toyota bringt sein erstes vollelektrisches Modell auf den Markt. Dessen Name bz4X ist ziemlich gewöhnungsbedürftig.
Vor gerade einmal vier Jahren gegründet, bricht die spanische VW-Konzernmarke Cupra alle Rekorde. Und Cupra-Chef Wayne Griffiths verspricht: Das war erst der Anfang.
Ford will bei seiner Produktpalette Assoziationen mit amerikanischen Sehnsuchtswerten wie Freiheit und Abenteuer wecken. Beispiel für die neue Ausrichtung: der Mustang Mach-e GT.
Mit den neuen Hybrid-Modellen des 500X und Tipo sorgt Fiat für einen Meilenstein in der Firmengeschichte: Ab jetzt sind in Deutschland nur noch elektrifizierte Modelle zu haben.
Der E-Transit wurde als erstes Stromer-Nutzfahrzeug Fords komplett im Unternehmen entwickelt. In Sachen Reichweite und Ladezeit ist er auch für den Dauereinsatz geeignet.
In nur fünf Jahren will Alfa Romeo zum Elektromobilitätsanbieter werden. Der Tonale Hybrid ist das erste Modell auf diesem Weg.
Aus dem Aygo wird der Aygo X: Der neue Name soll die Crossover-Elemente des leicht gewachsenen Kleinstwagens betonen. Sein bevorzugtes Revier bleibt aber weiter die Innenstadt.