
Rabenscheider Radtunnel ist jetzt asphaltiert
Von der Länge her ist er nach dem Milseberg-Tunnel die nationale Nummer zwei: Die Freigabe der 1114-Meter-Röhre ist allerdings noch abhängig von einer Lieferung.
Von der Länge her ist er nach dem Milseberg-Tunnel die nationale Nummer zwei: Die Freigabe der 1114-Meter-Röhre ist allerdings noch abhängig von einer Lieferung.
Im Breitscheider Ortsteil heißt es nach der Corona-Zwangspause an sieben Freitagen wieder: "Hier trifft man sich". Doch das an einem neuen Ort. Die Gründe für den Umzug sind klar.
Der Radweg auf der alten Bahntrasse durch den Berg verspricht eine touristische Attraktion zu werden. Wenn Radler denn vernünftig hinkommen würden.
Nach wie vor sind Impfteams des Deutschen Roten Kreuzes im Dillgebiet unterwegs. Zudem bietet eine Arztpraxis Sonder-Impfaktionen an. Wir sagen Ihnen, wann und wo.
Die 1114 Meter lange Röhre zwischen Breitscheid und Langenaubach gehört derzeit noch den sich im Winterschlaf befindlichen Fledermäusen.
Daniel Robbel und Horst Hohn beschreiben auf 240 Seiten 111 Sehenswürdigkeiten zwischen Sinn und Königswinter. 8 Anlaufstationen liegen in Hessen, 99 in Rheinland-Pfalz, 4 in NRW.
Sein Auto kommt von der Straße ab und überschlägt sich. Der Mann muss ins Krankenhaus, und sein Auto hat nur noch Schrottwert.
Der höchstgelegene Ortsteil schließt sich am 31. Dezember 1971 der Gemeinde Breitscheid an. Der Bahnhof ist über drei Kilometer vom Ort entfernt.