
Lust auf Luzern
In der Schweizer Stadt am Vierwaldstäddersee herrscht geschäftiges Treiben. Doch wer sich nach Stille sehnt, findet sich binnen kürzester Zeit in malerischer Natur wieder.
In der Schweizer Stadt am Vierwaldstäddersee herrscht geschäftiges Treiben. Doch wer sich nach Stille sehnt, findet sich binnen kürzester Zeit in malerischer Natur wieder.
Schon Ludwig der XIV wusste ihre Eigenschaften zu schätzen – heute verschafft Züchter Francesco Gangemi in Kalabrien der Zitrusfrucht neuen Ruhm.
Die Stadt an der Westküste der USA gibt sich jung: Eine ausgeprägte Streetart-Kultur, hippe Läden, Cafés und weiße Sandstrände locken die Besucher - das war jedoch nicht immer so.
Es hat ein bisschen was von der Unterwasserstadt Atlantis: In der Emirat-Metropole können Hotelgäste unter Wasser nächtigen, und beim Einschlafen exotische Fische beobachten.
Eine Teezeremonie im Bürogebäude, ein Garten voller Bonsai-Kunst und Sushi aus dem Aquarium: In Tokio erleben Besucher das Miteinander von Tradition und Moderne.
Karg und unfruchtbar erscheint das Land im Negev-Gebiet auf den ersten Blick. Doch viele Menschen entscheiden sich bewusst für ein Leben in der Wüste, denn sie haben eine Vision.
Die amerikanische Insel dient gestressten New Yorkern als ein Ort der Entspannung. Doch hippe Bierbrauer und Kaffeeröster verlocken nicht nur Big-Apple-Bewohner zu einem Besuch.
Die Dänen haben eine Lebensstrategie entwickelt, die sie besonders gemütlich durch die Winterzeit bringt. Inzwischen geht es im Norden das ganze Jahr über besonders „hyggelig“ zu.