
Ein Ausflug Hunsrücker Land: Wildkatzenspuren im Schnee
Heimische wilde Tiere, klare Luft und ein tolles Panorama – warum sich eine Wanderung auf dem Hunsrückbuckel und den Traumschleifen besonders in Winter lohnt.
Heimische wilde Tiere, klare Luft und ein tolles Panorama – warum sich eine Wanderung auf dem Hunsrückbuckel und den Traumschleifen besonders in Winter lohnt.
Fabelwesen und Lichtgestalten regieren die Straßen der kleinen Stadt. Mit bunten Lichtshows und -installationen rücken die Schweizer der tristen Winterstimmung zu Leibe.
Die Region Extremadura ist dabei nicht nur für Ornithologen attraktiv. Die beschaulichen Städte bieten gerade im Winter Entspannung bei milden Temperaturen, Kultur und Tradition.
Ungewöhnlich und doch immer beliebter ist das Wintercamping. Diese Orte eignen sich besonders gut für einen kuscheligen Urlaub in der kalten Jahreszeit mit Wohnmobil und Co.
Auf Manitoulin Island in der kanadischen Provinz Ontario kann man sich auf die Spuren der indigenen Völker begeben, die bei der Kolonisierung fast ausgelöscht wurden.
Vor Hundert Jahren stellte die US-Regierung den Grand Canyon als Nationalpark unter Schutz. Zahlreiche Jubiläumsevents locken Besucher in diesem Jahr an den spektakulären Ort.
Im Skiurlaub für nur 40 Euro stylish übernachten? Das ist mittlerweile auch in den Top-Wintersportorten der Alpen möglich. Diese Design-Budgethotels warten auf Wintersport-Fans.
Campen bei minus 30 Grad Celsius? Für die Menschen im hohen Norden ist das kein Problem. Die Finnen lieben ihren Winter und verbringen am liebsten jede freie Minute in der Natur.