
Pro Rheintal bringt „Bürger*Buch Bahnlärm“ heraus
Wie laut es wirklich an der Bahn ist, hat Pro Rheintal Betroffene gefragt und das Ergebnis in ein Buch mit vielen Erkenntnissen zum Bahnlärm gepackt.
Wie laut es wirklich an der Bahn ist, hat Pro Rheintal Betroffene gefragt und das Ergebnis in ein Buch mit vielen Erkenntnissen zum Bahnlärm gepackt.
Die Säge hat bis Heiligabend zu tun: Wie Martin Osterod und Friedel Perabo Weihnachtsbäume kultivieren und im Rheingau-Taunus verkaufen.
„2021 war erfrischend normal“, sagt eine Expertin des Deutschen Wetterdienstes. Doch in 20 Jahren würde man das vergangene Jahr als „kalten, nasser Ausreißer“ bewerten, glaubt sie.
Wie die Hattenheimerin Valerie Gorgus in Neustadt an der Weinstraße ihrem Traum von der Deutschen Krone einen Schritt näher kommt.
Das Risiko für Schäden durch Starkregen soll nun auch im Rheingau untersucht werden. Dazu gibt es mehrere Anträge von Fraktionen.
Royaler Glanz im Rheingau ist gesichert: Annika Walther aus Hallgarten und Mara Schneider aus Lorch sind das neue Weinmajestäten-Duo 2021/22.
Schon in wenigen Tagen soll im Rheingau das erste Weinfest des Jahres starten. Weil es Bedenken wegen der gesperrten Salzbachtalbrücke gibt, haben sich die Winzer etwas ausgedacht.
Der Limburger Valentin Zill wird als Direktkandidat im Wahlkreis 178 Rheingau-Taunus/Limburg für die Partei "Die Linke" zur Bundestagswahl antreten.