
Herbornseelbach: Pläne für Windpark vorgestellt
Das Herbornseelbacher Ortsbild könnte ab 2026 ein anderes sein. Für den Norden des Dorfes gibt es Pläne für einen Windpark mit mehreren, bis zu 260 Meter hohen Anlagen.
Das Herbornseelbacher Ortsbild könnte ab 2026 ein anderes sein. Für den Norden des Dorfes gibt es Pläne für einen Windpark mit mehreren, bis zu 260 Meter hohen Anlagen.
Bereits vor Corona hat die Zahl von Chören und aktiven Sängern abgenommen - die Pandemie hat den Abwärtstrend verstärkt. Wie ist der aktuelle Stand?
Es bietet Informationen auch zum Thema "Waschen". Das war früher eine echte Wisenschaft.
Gerdi Gräf aus Steinbrücken hat im Leinen- und Spitzenmuseum das Klöppeln vorgestellt. Den Besuchern hat sie verraten, was das ist und wie es funktioniert.
Ihm sei ein Pkw entgegengekommen: Das hat ein Haigerer der Polizei als Grund für seinen Unfall berichtet. Wie sich herausstellte, hatte der 18-Jährige aber auch Drogen im Blut.
In der Alsbach entstehen künftig weitere Bauplätze. Nun ist schon einmal geklärt, wie die Straßen heißen sollen. Zwei Ortsbeiräte machten die Vorschläge.
Die Stadt stellt sich darauf ein, innerhalb von 48 Stunden eine Unterkunft anbieten zu können. Die Wahl fiel auf einen Stadtteil.
In diesem Jahr sind die Bilder an der Strecke digital mit Washi-Tapes gestaltet worden. Was sie zeigen, erfahren die Teilnehmer am 9. April in Herbornseelbach.