
Kurz nach Olympia geboren: TV Herbornseelbach wird 125
1897 wird der Seelbacher Turnverein gegründet. Eine Reise durch die Historie eines Traditionsvereins, der sich in den Anfangsjahren fast aufgelöst hätte - aber immer zusammenhielt.
1897 wird der Seelbacher Turnverein gegründet. Eine Reise durch die Historie eines Traditionsvereins, der sich in den Anfangsjahren fast aufgelöst hätte - aber immer zusammenhielt.
Zum 125. Jubiläum hat sich der TV Seelbach eine Aktion für Kinder ausgedacht.
Am Freitag steht in dem Herborner Stadtteil eine Ortsbeiratssitzung an, die zugleich Infoveranstaltung ist. Soll die Stadt Flächen für Windenergieanlagen verpachten?
Sie stammt aus der Familie des Besitzers der alten Haigerseelbacher Mühle. Und sie hat es in sich.
Das Herbornseelbacher Ortsbild könnte ab 2026 ein anderes sein. Für den Norden des Dorfes gibt es Pläne für einen Windpark mit mehreren, bis zu 260 Meter hohen Anlagen.
Bereits vor Corona hat die Zahl von Chören und aktiven Sängern abgenommen - die Pandemie hat den Abwärtstrend verstärkt. Wie ist der aktuelle Stand?
Es bietet Informationen auch zum Thema "Waschen". Das war früher eine echte Wisenschaft.
Gerdi Gräf aus Steinbrücken hat im Leinen- und Spitzenmuseum das Klöppeln vorgestellt. Den Besuchern hat sie verraten, was das ist und wie es funktioniert.