
Eine Straße schreibt Geschichte
Am Mittwoch ist es genau zehn Jahre her: Am 17. April 2009 wird die Umgehungsstraße der B 255 für Herbornseelbach und einen Teil von Burg feierlich eröffnet. Zwischen den ersten Üb...
Am Mittwoch ist es genau zehn Jahre her: Am 17. April 2009 wird die Umgehungsstraße der B 255 für Herbornseelbach und einen Teil von Burg feierlich eröffnet. Zwischen den ersten Üb...
Ein fulminantes Erlebnis konzertanter Blasmusik war das 50. Frühlingskonzert des Herbornseelbacher TV-Orchesters. Unter Leitung von Nicolas Grebe spielte das Ensemble am Samstagabe...
20 Mal musste die Feuerwehr Seelbach im vergangenen Jahr ausrücken, wie Wehrführer Eckhard Huth bei der Jahreshauptversammlung berichtete. Davon ist insbesondere der Unwettereinsat...
Mit "Aus Alt mach Neu" startet das Haigerseelbacher Leinen- und Spitzenmuseum in die Saison. Am Sonntag, 7. April, können Besucher die erste Sonderausstellung in diesem Jahr im alt...
Die Herborner Polizei sucht nach dem Fahrer eines schwarzen Kastenwagens, dem am Freitagnachmittag ein betrunkener Autofahrer in die Quere gekommen ist. Auf der Bundesstraße 255 zw...
Der Seelbacher Jan Bernhardt hat Trisomie 21. Zum Welt-Down-Syndrom-Tag (21. März) erzählt der 22-Jährige, was das für ihn bedeutet.
Heute ist Welt-Down-Syndrom-Tag. Wie der Alltag mit Trisomie 21 aussieht, schildern Annegret Salmen (79) und ihr Sohn Hans (61) aus Haigerseelbach.
Wie klingen Werke von Vivaldi, Tschaikowsky und Beethoven, wenn eine Big Band sie spielt? Die Antwort darauf haben die "Roten Teufel" am Sonntagnachmittag in Herbornseelbachs evang...