
Leinenmuseum in Haigerseelbach öffnet am Sonntag wieder
Es bietet Informationen auch zum Thema "Waschen". Das war früher eine echte Wisenschaft.
Es bietet Informationen auch zum Thema "Waschen". Das war früher eine echte Wisenschaft.
Gerdi Gräf aus Steinbrücken hat im Leinen- und Spitzenmuseum das Klöppeln vorgestellt. Den Besuchern hat sie verraten, was das ist und wie es funktioniert.
Ihm sei ein Pkw entgegengekommen: Das hat ein Haigerer der Polizei als Grund für seinen Unfall berichtet. Wie sich herausstellte, hatte der 18-Jährige aber auch Drogen im Blut.
In der Alsbach entstehen künftig weitere Bauplätze. Nun ist schon einmal geklärt, wie die Straßen heißen sollen. Zwei Ortsbeiräte machten die Vorschläge.
Die Stadt stellt sich darauf ein, innerhalb von 48 Stunden eine Unterkunft anbieten zu können. Die Wahl fiel auf einen Stadtteil.
In diesem Jahr sind die Bilder an der Strecke digital mit Washi-Tapes gestaltet worden. Was sie zeigen, erfahren die Teilnehmer am 9. April in Herbornseelbach.
Für Seelbach und Aumenau war sie eine Pfarrerin mit Herz. Nun ist sie von Villmar nach Weilburg gezogen, so ganz verabschiedet sie sich aber dennoch nicht.
Gisela Holighaus stellt zwischen 14 und 17 Uhr im ehemaligen Rathaus des heutigen Haigerer Stadtteils ihre Arbeiten mit Oster- und Frühlingsmotiven aus.