
Was mit altem Bahngelände in Siegbach anfangen?
In Eisemroth und Übernthal liegen an den ehemaligen Bahnhöfen insgesamt 2,6 Hektar brach. Die Gemeinde überlegt, wie man sie nutzen kann. Diese Ideen sind im Gespräch.
In Eisemroth und Übernthal liegen an den ehemaligen Bahnhöfen insgesamt 2,6 Hektar brach. Die Gemeinde überlegt, wie man sie nutzen kann. Diese Ideen sind im Gespräch.
In Herborn ist die Lokale Entwicklungsstrategie vorgestellt worden. Darin ist festgehalten, was bis 2027 erreicht werden soll. Was sind die Ziele?
Hunderte Gäste strömen am Maifeiertag in die Freizeiteinrichtung und genießen unterhaltsame Stunden auf der Terrasse.
Die Gewinner unseres Osterrätsels stehen fest: Zwei Leser erhalten Eintrittskarten für die "KulturScheune" in Herborn, drei weitere Ausflugstipps für den Westerwald in Buchform.
Jens Kauer mag sich vom Chef im Moment mal nicht dissen lassen: Er ist der Meinung: Erfolg hin oder her, der wahre Wert des Fußball-Fan-atismus liegt im Spaß an der Auswärtsfahrt.
Der Siegbacher übernimmt seit rund 40 Jahren Verantwortung im Sport, hauptsächlich im Fußball. Nun hat er für seine Funktionärstätigkeit eine hohe Auszeichnung bekommen.
Die evangelische Kirchengemeinde Siegbach lädt zu einem Besuch in Eisemroth ein. Der Eintritt ist frei und jederzeit möglich.
Dank einer Spende der VR Bank gibt es einen neuen Wald zwischen Bottenhorn und Wallenfels.