
Zoff um Sinns Bürgermeister ist beigelegt
Bender und und die Gemeindevertretung haben sich am Verwaltungsgericht in Gießen einem Mediationsverfahren unterworfen. Das wiederum führte zu einem Parlamentsbeschluss.
Bender und und die Gemeindevertretung haben sich am Verwaltungsgericht in Gießen einem Mediationsverfahren unterworfen. Das wiederum führte zu einem Parlamentsbeschluss.
Die Kontrolle in Dillenburg sollte eigentlich eine vermeintliche Trunkenheitsfahrt aufdecken. Dann aber kam alles anders - und vor allem zu einem glücklichen Ende.
Die Verwaltung soll schauen, ob und wo es im Gemeindegebiet nachts zu hell ist. Die Ergebnisse sollen unter anderem im Umweltausschuss beraten werden.
Nach langem Ringen haben die meisten Gemeindevertreter einem Kompromiss zugestimmt: Grüne, SPD und FWG setzen durch, die Gewerbe- und die Grundsteuer B anzuheben.
Sinn braucht frisches Geld, um handlungsfähig zu bleiben. Im Ausschuss können sich die Politiker nicht einigen.
In der Gemeindevertretersitzung am 22. März soll es um eine Vereinbarung nach dem Mediationsverfahren gehen. Außerdem auf dem Programm: Haushalt, Klimaschutz und Regionalplan.
Die katholische Pfarrei "Zum Guten Hirten an der Dill" hat 10 000 Karten drucken lassen. Sie liegen in den Pfarrbüros zur Mitnahme aus - auch in Herborn und Dillenburg.
Auch eine Folge des Kriegs in der Ukraine: Die Kraftstoffpreise sind explodiert. Händler in Sinn und Dillenburg sprechen über Börsenspekulationen und warum hamstern nicht sinnvoll...