
Steigende Preise gefährden die Sinner Dorfentwicklung
Im Haushalt 2022 der Gemeinde sind einige Projekte für 2022 vorgesehen. Die Ansätze dafür können aber nicht gehalten werden, kündigt Bürgermeister Hans-Werner Bender an.
Im Haushalt 2022 der Gemeinde sind einige Projekte für 2022 vorgesehen. Die Ansätze dafür können aber nicht gehalten werden, kündigt Bürgermeister Hans-Werner Bender an.
In der Fußball-C-Liga, Gruppe 2, haben sich die SG Sinn/Hörbach II und die SG Hammerweiher II am Donnerstag ein unterhaltsames Spiel mit acht Treffen geliefert.
Zwei Ausschüsse befassen sich mit den Betreuungsangeboten und der Preisstruktur. Es sind zusätzliche Module und andere Betreuungszeiten geplant.
Vor sechs Wochen hatte die Gemeinde Sinn im Bürgerhaus in Edingen eine Not- und Sammelunterkunft für geflüchtete Ukrainer eingerichtet. Nun ist der Saal wieder im alten Zustand.
Sitzt in der Villa Haas ein Mörder? Dieser Frage gehen die Kommissare von Scotland Yard nach - jedoch nur in dem Streifen "Cadbury Hall", den der Filmclub "Athenia" aktuell dreht.
Abkühlung dank regenerativer Energie: Einige Bäder im Dillgebiet setzen seit Jahren auf Alternativen zu Gas und Öl. Am Beispiel des Sinner Waldschwimmbads wird dies deutlich.
Jens Kauer mag sich vom Chef im Moment mal nicht dissen lassen: Er ist der Meinung: Erfolg hin oder her, der wahre Wert des Fußball-Fan-atismus liegt im Spaß an der Auswärtsfahrt.
Deutsche Sprache, schwere Sprache: Im Sinner Rathaus machen sich Geflüchtete aus der Ukraine mit der hiesigen Landessprache vertraut. Julia Stehlik hilft ihnen dabei. Wie läuft es?