
Skeleton-Ass Tina Hermann: Spitzen-Support aus der Heimat
Bittere Tränen weint die 29-Jährige nach Platz vier bei Olympia in China. Mehr als Podest-tauglich ist der Support in ihrer Heimat. Ein Stimmungsbericht aus Hirzenhain. Mit Video.
Bittere Tränen weint die 29-Jährige nach Platz vier bei Olympia in China. Mehr als Podest-tauglich ist der Support in ihrer Heimat. Ein Stimmungsbericht aus Hirzenhain. Mit Video.
Die Skeleton-Pilotin aus Eschenburg-Hirzenhain hat am Samstag im Olympia-Eiskanal von Yanqing olympisches Edelmetall knapp verpasst. Teamkollegin Hannah Neise holte Gold.
Nach zwei Durchgängen schnuppert die Hirzenhainerin bei den Olympischen Winterspielen in China an einer Medaille. Doch das Feld der Fahrerinnen an der Spitze ist eng beisammen.
Die erfolgreichste Athletin ihrer Sportart greift am Freitag und Samstag bei den Olympischen Winterspielen nach Edelmetall. Im Abschlusstraining lief's gut für die Hirzenhainerin.
Die Bahn von St. Moritz hat bei der Olympia-Generalprobe unterschiedliche Ergebnisse und Gemütslagen für die Skeleton- beziehungsweise Bob-Asse aus Mittelhessen mit sich gebracht.
Die Skeleton-Weltmeisterin äußert sich nach ihrem zweiten Platz beim "Heim"-Weltcup in Winterberg zu den Statements der deutschen Rodler bezüglich der Verhältnisse in China.
Mit zwei starken Fahrten gewinnt die Hirzenhainerin ihren ersten Weltcup der Olympia-Saison. Für die Bob-Anschieberinnen Deborah Levi und Ann-Christin Strack reicht es nicht ganz.
Die Skeleton-Pilotin aus Eschenburg-Hirzenhain fährt beim Skeleton-Weltcupauftakt in Innsbruck-Igls hinterher. Aber sie weiß, dass es auf der Bahn in den Tiroler Alpen schwer ist.