
Herausragende Sportler verdienen herausragende Fans
Volkmar Schäfer freut sich im Einwurf mit einer "bayerischen" Mittelhessin, hat die Zuschauerentwicklung im Profisport im Visier und lässt den Ulmer "Spatzen" ihren Höhenflug.
Volkmar Schäfer freut sich im Einwurf mit einer "bayerischen" Mittelhessin, hat die Zuschauerentwicklung im Profisport im Visier und lässt den Ulmer "Spatzen" ihren Höhenflug.
Drei Wochen lang testet die Skeleton-Weltmeisterin aus Eschenburg-Hirzenhain die anspruchsvolle Olympia-Bahn von Peking. Jetzt ist sie zurück und erzählt von ihren Erfahrungen.
Zum vierten Mal rast Tina Hermann zum Skeleton-Weltmeistertitel. Nach dem Triumph von Altenberg gibt es für die 28-Jährige aus Hirzenhain zuhause einen besonderen Leckerbissen.
Fünfmal war sie schon Skeleton-Weltmeisterin, am Freitag will sich Tina Hermann in Altenberg ihr sechstes WM-Gold sichern. Doch die Konkurrenz ist groß.
Deborah Levi holt Gold bei der U 23-WM, Ann-Christin Strack den Weltcupsieg am Königssee. Während die beiden Bob-Anschieberin jubeln, hadert Skeleton-Ass Tina Hermann mit sich.
Ihren ersten Saison-Sieg im Skeleton-Weltcup feiert Tina Hermann zuhause mit einem Bierchen. Der Weg zu Platz eins auf dem Natureis in St. Moritz zuvor war aber kein leichter.
Sie wollte Gold, aber nach zwei EM-Läufen in Winterberg reicht es für Skeleton-Pilotin Tina Hermann aus Hirzenhain nur zu Silber. Schneller ist Jelena Nikitina aus Russland.
Der dritte Platz in Sigulda ist Tina Hermann nicht genug. Vor dem Weltcup in Innsbruck-Igls schickt die Skeleton-Weltmeisterin aus Hirzenhain eine Kampfansage an die Konkurrenz.