
Can Dündar und Cumhüriyet: Die Zielscheibe Erdogans
Der Journalist Can Dündar lebt in Berlin und erzählt von der Lage der Medien in der Türkei und seiner schwierigen Arbeit im Exil.
Der Journalist Can Dündar lebt in Berlin und erzählt von der Lage der Medien in der Türkei und seiner schwierigen Arbeit im Exil.
Die FDP ist im Kreistag Limburg-Weilburg mit ihrem Antrag gescheitert, einen Ausschuss zur Akteneinsicht zu berufen. Dieser sollte Unterlagen zum Vorgehen bei Corona-Impfungen unte...
Nach dem unbeständigen Wetter der letzten Tage wird es am Wochenende schön. Am Sonntag steigen die Temperaturen deutlich.
Ein Verletzter, 38.000 Euro Sachschaden und eine mehrstündige Sperrung in beiden Richtungen sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Freitagmorgen auf der B 49 bei Leun ereignet...
Weil die Corona-Zahlen sinken, dürfen auch wieder mehr Kinder in ihre Klassenräume zurück. Dafür ist aber vor allem eine Voraussetzung nötig.
Sie sind ein wahrer Instagram-Hotspot: Die japanischen Zierkirschen in der Stresemannstraße blühen jetzt wieder. Sie haben einen Marburger auf die Idee für ein Feier gebracht.
Die Privatisierung des Uni-Klinikums Marburg-Gießen kann weiterhin rückgängig gemacht werden. Zu diesem Ergebnis kommt das Gutachten eines Rechtswissenschaftlers.
Die Aktienkurse brechen bereits ein: Nachdem sich die USA für die Freigabe einsetzen, werden Patente auf Corona-Impfstoffe womöglich ausgesetzt. Wie reagiert Biontech?