
Anwalt im Lübcke-Prozess: Markus H. hat „nichts zu bereuen“
Der Verteidiger des wegen Beihilfe angeklagten Markus H. sieht in seinem Schlussplädoyer keine Schuld seines Mandanten am Tod des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke.
Der Verteidiger des wegen Beihilfe angeklagten Markus H. sieht in seinem Schlussplädoyer keine Schuld seines Mandanten am Tod des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke.
Die Corona-Krise, finanzielle Einbußen, Warten auf Impftermine - all das zehrt an den Nerven der Menschen. Unser Kolumnist Frank Mignon hat eine große Bitte an die Regierenden.
Die UBL Wallau will damit die ausgefallenen Einnahmen aus der abgesagten Weihnachtsbau-Aktion ausgleichen.
Sport ist sein Leben. Daran ändert auch Corona nichts. Trotz seines Alters von 82 ist Klaus Schneider fit wie ein Turnschuh.
Die Zahl der Corona-Toten im Landkreis Limburg-Weilburg steigt um sechs. Am Dienstag teilt die Kreisverwaltung mit, dass zuletzt vier Personen in Altenpflegeheimen in Elz und je ei...
Zur Kommunalwahl im März: Die Kandidaten für den Ortsbeirat Gladenbach-Weitershausen stehen auf einer Gemeinschaftsliste.
Die Stadt soll finanzielle Anreize für die Niederlassung von Hausärzten in Gladenbach schaffen. Das fordert die SPD. Über eine Förderrichtlinie wurde aber noch nicht beraten.
Wenn städtische Mitarbeiter bei der Überwachung der Corona-Regeln Überstunden machen, können Städte und Gemeinden in Marburg-Biedenkopf dafür Zuschüsse beantragen.