
Der TTV Gönnern schreibt europäische Sportgeschichte
Am 5. Juni 2005 gewinnt der Hinterländer Bundesligist erstmals die Tischtennis-Champions League: Spieler, Coach und die beiden "Macher" erinnern sich ans "Wunder von Dillenburg".
Am 5. Juni 2005 gewinnt der Hinterländer Bundesligist erstmals die Tischtennis-Champions League: Spieler, Coach und die beiden "Macher" erinnern sich ans "Wunder von Dillenburg".
Das 13-jährige Tischtennistalent Sarah Peter aus Herborn überzeugt beim Regionalligisten TV Salmünster und peilt im Jahr 2021 unter anderem die Qualifikation für die Jugend-EM an.
Die Hallen sind geschlossen, die Platten stehen in der Ecke und die kleinen Bälle verstauben. Immerhin soll es auch in der Saison 2020/2021 Meister und Absteiger geben, allerdings...
Wie den anderen Regionen auch bleibt auch den Hinterländer Tischtennisspielern wegen dem derzeit bundesweiten Corona-Lockdown etwas Frust nicht erspart: Die Hallen sind geschlossen...
Der in der höchsten Klasse spielende Verein des Tischtenniskreises Marburg-Biedenkopf stellt auch die spielstärksten Cracks. In der QTTR-Rangliste werden die ersten neun Plätze wer...
Der Chef des Tischtennis-Weltverbands spricht über die Vorwürfe aus den eigenen Reihen, Korruption und eine mögliche Kandidatur als DOSB-Präsident.
Nur wenige Vereinswechsel bei den heimischen Tischtennisspielern gibt es im Lahn-Dill-Kreis zum 31. Dezember. Insgesamt sind es acht Akteure, die sich im nächsten Jahr einem neuen...
Nur wenige Wechsel hat es zur Rückrunde im Tischtenniskreis Limburg-Weilburg gegeben, wobei es in dieser Saison keine Rückrunde gibt, da nach dem Abbruch im Oktober die Spielzeit n...