
Nach Bergdrama: Wohl hohe Kosten für Rettungsaktion
Eine rheinland-pfälzische Schülergruppe musste in Österreich per Helikopter gerettet werden - auch weil die Lehrer die Tour falsch einschätzten. Muss nun die Schule geradestehen?
Eine rheinland-pfälzische Schülergruppe musste in Österreich per Helikopter gerettet werden - auch weil die Lehrer die Tour falsch einschätzten. Muss nun die Schule geradestehen?
Welche Mutationen dominieren das Infektionsgeschehen in Zukunft? Experten erklären, wie die Kombination von Impfung und Infektion wirkt und wie wichtig die Herdenimmunität ist.
Eintracht Frankfurt hat einen prominenten Neuzugang: Mario Götze wechselt nach Hessen. Am Mittag hatte der Weltmeister von 2014 die medizinische Untersuchung absolviert.
Lange war die Rolle unbesetzt, nun gibt es wieder einen Frankenstein. Über zwei Meter groß musste der Darsteller des Monsters sein. Den begehrten Job ergattert hat ein Mühltaler.
Beim Auftakt des Polizistenmordprozesses hat der Hauptangeklagte überraschend jegliche Schuld von sich gewiesen. Seine Sicht der Dinge ist eine andere.
Warum Ugur Sahin bei der Zulassung angepasster Corona-Impfstoffe in ungewöhnlich scharfer Form Druck macht - und was uns bei Omikron noch droht.
Klimawandel, Ukraine-Krieg – nicht nur Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) rüttelt am Ausstieg aus der Atomenergie. Was dafür, was dagegen spricht.
Die Deutsche Bahn und der Rhein-Main-Verkehrsverbund wollen ab 2023 fahrerlose On-Demand-Shuttles testweise im Regelbetrieb in Darmstadt und im Kreis Offenbach einsetzen.