
Smarte Quartiere: Mit Daten und Nachbarn die Umwelt schonen
Über jede Wohnung, jedes Haus, jedes Viertel gibt es zig Daten. Viele davon kennen wir gar nicht. Warum wir Ressourcen schonen und Geld sparen können, wenn wir Städte vernetzen.
Über jede Wohnung, jedes Haus, jedes Viertel gibt es zig Daten. Viele davon kennen wir gar nicht. Warum wir Ressourcen schonen und Geld sparen können, wenn wir Städte vernetzen.
Seit Dienstag ist die Corona-Warn-App für Smartphones verfügbar. Wie sie funktioniert, wie sicher unsere Daten sind und was sie leisten kann. Ein Überblick.
Blutspenden könnten in Zeiten von Corona eine neue Bedeutung bekommen. Genesene mit Antikörpern sind vielleicht eine Hilfe für Schwerkranke.
Bio ist in Deutschland angesagt. Discounter und Supermärkte bauen ihr Angebot aus. Die sprunghaft gestiegene Bio-Nachfrage hat einen speziellen Grund.
Wer im Sommer ins Ausland fliegt, reist auf eigenes Risiko. Doch wer zahlt, wenn wieder Quarantäne verhängt wird?
Pflege, Supermarkt, Kita: Corona hat das Ansehen systemrelevanter Berufe gesteigert. Aber das Gehalt in diesen Jobs liegt unterm Durchschnitt – vor allem bei Frauen. Ein Überblick.
Die Grundschulen in Hessen werden für alle Schüler geöffnet. Dabei sollen die Kinder in voller Klassenstärke unterrichtet werden.
Mit viel Geld gegen die Folgen der Corona-Krise: Hessen will nun mit 12 Milliarden Euro in den Ring steigen. Mit dem geliehenen Geld sollen vor allem Finanzlöcher gestopft werden.